reload            |    Theaterarbeit & Inszenierungen seit 1992   |  Ensemble-Login
Home        Theaterarbeiten        THENP        Filmarbeiten        Fotografie        Kultur-Management        Konzeptionen        Gedankensplitter        Impressum / Kontakt              

Theaterarbeiten / Presse-Archiv /   DNT Schnaittenbach-21.04.07




Von Anastasia Poscharsky-Ziegler - 21.04.2007 - Netzcode: 11000434 - Der Neue Tag

Adlerdrama im rauschenden Wald

Freilichtbühne an der Buchberghütte zeigt "Die Geierwally" - Premiere am 26. Mai

"Hoch! Geierwally! Hoch!" schallen derzeit laute Rufe durch den Wald am 673 Meter hohen Buchberg. Wanderer und Radler sind leicht irritiert, wenn sie an der Buchberghütte vorüberkommen: denn hinten an der großen Terrasse das Gebäudes, das auch in den Alpen stehen könnte, und im angrenzenden Wald wird fürs Theater geprobt. Die Schnaittenbacher Laiendarsteller trauen sich was: inszenieren auf der Buchbergbühne Wilhelmine von Hillerns berühmtes Bergdrama "Die Geierwally" in der Fassung des Tiroler Dramatikers Felix Mitterer, die in einer Katastrophe endet.

Nach dem großen Vorbild dass die Luisenburg Wunsiedel vor zwei Jahren mit dieser spektakulären Inszenierung gab, wird Hauptdarstellerin Karin Kumeth auch mit einem echten Steppenadler, der "Lena" vom Kümmersbucher Falkner Hans Weiß, agieren. Premiere ist am 26. Mai (20 Uhr).

Der direkte Kartenvorverkauf beginnt am 4. und 5. Mai ganztägig (8 bis 16 Uhr) ausschließlich im Schnaittenbacher Rathaus (Telefon für Reservierungen: 09622/ 702522).

Regie führt auf der Buchbergbühne erstmals Nikol Putz aus Hamburg, der Laienspielberater des Bezirks Oberpfalz: Er gibt den erfahrenen Laien des 2005 gegründeten fünfzigköpfigen Vereins "Freilichtbühne am Buchberg" unter Leitung von Thomas Reiß (verkörpert den "Lammwirt") und Kerstin Donhauser (spielt die Mutter des "Bärenjosef"), den letzten Schliff.

Zum elften Mal haben sich die Schnaittenbacher, deren Theaterbegeisterung aus der Kolpingfamilie erwuchs, den idyllischen Ort am Buchberg ausgesucht: mitten unter rauschenden Bäumen und zu Vogelgezwitscher passten die bisherigen Volksstücke wie Anzengrubers "Die Widerspenstigen", Ganghofers "Der Jäger von Fall" und "Die drei Eisbären" von Maximilian Vitus sicher nur zu gut. Doch mit dem Adler und dem Drama um die mutige "Geierwally" Walburga Stromminger ("ein Moidla, wie es nicht im Buche steht") wagen die Laien am Buchberg einen mutigen Schritt.

Die Proben erweisen sich als vielversprechend: das Drama um Liebe und Eifersucht, Leben und Tod zwischen dem reichen Vinzenz (Christian Rubenbauer), den die Geierwally nach Willen ihres harten Vaters, dem Höchstbauern (Peter Kraus), heiraten soll, und dem Bärenjosef (Stefan Reindl), den sie selbst möchte, wegen eines tragischen Missverständnisses aber nicht bekommt, verlangt höchsten Einsatz.

Und so echt wie der Adler, ist auch der leibhaftige Pfarrer des Stücks: der Schnaittenbacher Markus Meier, seit drei Jahren Pfarrer an St. Josef in Cham, lässt es sich nicht nehmen zum dritten mal eine Rolle auf der Buchbergbühne zu übernehmen.

Zur Buchbergbühne gehört ein großer Parkplatz in fünf Minuten Gehentfernung von der Buchberghütte. Die nicht überdachte, ansteigende Tribüne bietet jeweils 330 Besuchern mitten im Wald Platz. Nach jeder Aufführung kann sich das Publikum kulinarisch stärken. Der Premiere am 26. Mai folgen weitere Aufführungen folgen am 27. Mai (20 Uhr), sowie am 2. Juni (20 Uhr), 3. Juni (18 Uhr), 7. Juni (20 Uhr) und 9. Juni (20 Uhr).

Druckversion


online seit 27.01.2008   
powered by     Punapau Publisher  
nach oben










Vorbemerkung zum Presse-Archiv
DNT Neunburg vorm Wald-13.11.07
MZ Neusath-Perschen-09.10.07
DNT Neusath-Perschen-08.10.07
OTV Schwandorf-04.10.07
DNT Neusath-Perschen-19.09.07
DNT Neusath-Perschen-01.09.07
DNT Neunburg vorm Wald-02.07.07
DNT Neunburg vorm Wald-01.07.07
MZ Neunburg vorm Wald-Juni 2007
DNT Schnaittenbach-24.04.07
DNT Schnaittenbach-21.04.07




[ edit this page ]