reload  |    Theaterarbeit & Inszenierungen seit 1992   | online seit 27.01.2008   
 


/
  DNT Schnaittenbach-24.04.07




Von (eik) - 24.04.2007 - Netzcode: 11001386 - Der Neue Tag

Großes Lob für "Geierwally"

Bezirks-Laienspielberater Nikol Putz bei Probe am Buchberg begeistert

Schnaittenbach. Vor der Hütte hatten es sich Ausflügler bei einem Weizen gemütlich gemacht, hinten, auf der Buchbergbühne, zwitscherten die Vögel in den Bäumen, die die ersten kräftigen Sonnenstrahlen in ein warmes Licht tauchten - die perfekte Idylle. Kein Wunder, dass Nikol Putz gleich bei seinem ersten Besuch der Freilichtbühne am Buchberg ziemlich begeistert war. Der Laienspielberater des Bezirks Oberpfalz war dort kürzlich zu Gast, um das Ensemble, das momentan "Die Geierwally" inszeniert, mit Tipps und Informationen zu unterstützen.

Vor eineinhalb Jahren war Putz schon einmal zu einem Tagesseminar in Schnaittenbach gewesen, die Freilichtbühne am Buchberg sah er jetzt zum ersten Mal. "Ich bin begeistert", fasste er seinen ersten Eindruck von dieser Spielstätte in Worte: "Es ist wunderschön." Der Laienspielberater hatte sich Zeit genommen, um das Buchberg-Ensemble einen Probennachmittag lang zu begleiten, mit "praktischen Hinweisen und Hilfestellung für die aktuelle Produktion", wie er erklärte.

"Ich freue mich drauf", bekannte der Fachmann, "denn auch für mich ist so etwas immer lehrreich". Er lerne dabei die jeweiligen Theatergruppen und ihre Räumlichkeiten kennen, ebenso wie die dortigen Licht- und Raumverhältnisse oder auch die Akustik am Spielort. Solche persönlichen Eindrücke seien sehr hilfreich, wenn ein Ensemble dann einmal telefonisch bei der Laienspielberatung um Rat frage.

Auf dem Programm der gemeinsamen Probe standen Szenenproben, bei denen Putz Details wie Sprachrhythmus oder szenische Sprachgestaltung unter die Lupe nahm. In Einzelgesprächen konnte er auch für Maske und Kostüm wertvolle Tipps geben.

Von der Arbeit des Buchberg-Ensembles war der Fachmann sehr angetan. "Ich habe schon bei unserem Tagesseminar gemerkt, sie arbeiten auf hohem Niveau und mit großer Motivation", lobte er die engagierte Gruppe. Dass sich diese die "Geierwally" als Thema ausgesucht hat, fand Putz "ganz prima" und "sehr spannend" - letzteres vor allem deshalb, weil es um eine neue Bearbeitung des Stücks geht. "Eine zeitgerechte Adaption", wie Putz meinte.

Premiere hat "Die Geierwally" am Samstag, 26. Mai. Weitere Aufführungen gibt es am 27. Mai sowie am 2., 7. und 9. Juni, jeweils um 20 Uhr, außerdem am 3. Juni um 18 Uhr. Der Vorverkauf beginnt am 4. Mai.



nach oben