reload  |    Theaterarbeit & Inszenierungen seit 1992   | online seit 18.01.2006   
 


/
  der Autor



Der Autor William Shakespeare



Grossansicht
aus Hamlet, Szenenbild 4
Obwohl Shakespeares Leben besser bezeugt ist als das vieler seiner Zeitgenossen, lässt sich seine Biografie nur in groben Umrissen rekonstruieren. William Shakespeare wurde am 26. April 1564 in Stratford-on-Avon getauft, sein Geburtstag wird heute am 23. April gefeiert. Sein Vater war ein angesehener Landwirt und Händler. In Stratford genoss der junge William wahrscheinlich eine recht gute Ausbildung, 1582 heiratete er Anne Hathaway, mit der er drei Kinder hatte.

Wann genau Shakespeare nach London übersiedelte, ist nicht bekannt. Jedenfalls hatte er es 1592 bereits geschafft, sich als angeblicher Emporkömmling den Neid anderer Dramatiker zuzuziehen. Ab 1594 gehörte er als Schauspieler den “Lord Chamberlain´s Men” (ab 1603 “King´s Men) an, einer der beiden bedeutendsten Schauspieltruppen der Zeit. Er schreibt zwischen 1589 und 1611 mindestens 34 große Theaterstücke, im Jahre 1601 bis 1602 die Tragödie von “Hamlet, Prinz von Dänemark”.

Ab 1599 spielte die Truppe vor allem im berühmten Globe-Theatre, bei dem Shakespeare auch finanzieller Teilhaber war. Er erwarb während seiner Londoner Zeit erheblichen Grundbesitz in Stratford und zog sich etwa 1611 dorthin zurück, wo er am 23. April 1616 starb.
Grossansicht
Hamlet, Szenenbild 6



















Grossansicht
aus Hamlet, Szenenbild 7



Grossansicht
William Skakespeare
















Ich war Hamlet. Ich stand an der Küste und redete mit der Brandung BLABLA, im Rücken die Ruinen von Europa ...

Ich bin Ophelia. Die der Fluß nicht behalten hat. Die Frau am Strick ...

Ich bin nicht Hamlet. Ich spiele keine Rolle mehr ...

Hier spricht Elektra. Im Herzen der Finsternis ... Ich stoße allen Samen aus den ich empfangen habe ...

Heiner Müller, aus HAMLETMASCHINE


nach oben