/
Reise nach Regensburg
|
Regensburg, eine mißglückte Annäherung
Parkverbot für Fortgeschrittene
|
Autofahrer sind nicht sehr beliebt, werden ab und an auch geschröpft von offizieller Seite...
Fahrradverbot
|
Doch die Menschen wissen sich zu helfen und gehen sehr gelassen mit Verboten um; sympathische Reaktionen.
Verbotstext
|
trübe Parkplatzsuche
|
Beim Besuch des einzigen seriösen Internetcafés wird die Parplatzsuche zur trüben Zeitverschwendung; überall Einschränkungen und Ordnungswut.
Die weit über die Grenzen Regensburgs hinaus bewunderte Architektur läßt einen verwundert aufblicken.
Haben Sie den Menschen entdeckt?
|
Architektur 2
|
Architektur 3
|
Architektur 4
|
Aussicht mit Weitblick
|
Im Tonstudio soll man ja eher hören und nicht sehen, jedoch...
Eigentlich hält man diese Stadt nur in seinen Museen und in den Kaffeehäusern und Kneipen, lesender weise, aus.
Pablo Neruda
|
Zigarre zur Besinnung
|
Dagmar Deuring
|
Der schönste Ort in der Altstadt ist das Café Orphee. Hier vergißt man gern das Grauen drumherum.
Café Orphee
|
Café Orphee
|
Café Orphee
|
Nikol Putz, Reisender
|
Tee im Histor. Museum
|
Fluchtweg aus Regensburg
|
Der Spielort liegt im Oberpfälzer Freilandmuseum.
Neusath-Perschen
|
Lilien aus Kadavern...
|
Nina von Düsterlho
|
Das Ensemble der Theaterproduktion "Banditen" von Peter Klewitz, frei nach "Die Räuber" von Friedrich Schiller, beim Arbeitseinsatz:
Ensemble 1
|
Ensemble 2
|
Ensemble 3
|
Ensemble 4
|
Nina und Till
|
Nina und Till
|
Überarbeiteter Regisseur im Kostümfundus Leuchtenberg, wo man uns aber sehr freundlich unterstützte.
Regisseur im Fundus
|
Proben-Söckchen
|
Christine Wagner
|
Nabburg liegt gegenüber von Neusath-Perschen, dem Ort des Oberpfälzer Freilandmuseums und der Spielstätte des Off-Theaters Spinnrad-Volksbühne. Und Ort der Unterkunft.
Nabburg, Oberpfalz
|
Gasthof in Nabburg
|
Versöhnliches
|
Bayerische Staatsgrenze Richtung Norden
|
Rückfahrt...
|
Flugbegleiter
|
|