|
THENP / Theaterprojekte / Theatertage 1992
/
Infos
|
Theatertage´92
vom 13. bis 16. August 1992 in Regen
Grußworte
Ich freue mich, gemeinsam mit den Partnern dieser Veranstaltung für vier Tage den Theatervorhang öffnen zu können und mit den Künstlern und ihrer engagierten Arbeit neue Freunde für die Darstellende Kunst zu gewinnen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß und interessante, nachdenkliche Stunden bei den ersten Theatertagen im Landkreis Regen, im Bayerischen Wald.
Ihr Nikol Putz
Die Theatertage ´92, die in diesem Jahr zum ersten Mal in Regen durchgeführt werden, warten mit einem attraktiven Programm und mit engagierten Künstlern auf. Dieses Theaterfest wendet sich an Menschen, die bereit sind, sich abseits der bekannten Pfade des heimischen Kulturbetriebes von interessanten Darstellungsformen bewegen zu lassen.
Mögen die diesjährigen Theatertage, die von dem Initiator und Leiter, dem Neu-Kirchberger Nikol Putz, mit großem Einsatz und Idealismus gestaltet wurden, zahlreiche Besucher anziehen und zu einem lebendigen Ereignis im Landkreis Regen werden.
Ich hoffe, dass durch diese Initiative der Stellenwert des Theaters im Landkreis Regen verbessert wird.
Helmut Feuchtinger, Landrat
Liebe Theaterfreunde,
in Regen nimmt die Kultur einen hohen Stellenwert im Rahmen der kommunalen Aufgaben ein. Doch bedarf es zusätzlicher Initiativen engagierter Künstler, um den Stein ins Rollen zu bringen: Der Veranstalter der Theatertage ´92, der Theatermann Nikol Putz, hat sich die Förderung der darstellenden Kunst in seiner neuen Wahlheimat zur Aufgabe gemacht.
Das Programm bietet neugierigen und aufgeschlossenen Theaterfreunden ein vielversprechendes und lebendiges Angebot. Für die bevorstehenden Theatertage ´92 wünsche ich mir einen guten Besuch und die Inspiration der Künstler durch den idyllischen Rahmen in Weißenstein. Ein begeistertes Publikum wird es ihnen danken.
Heinz Wölfl, 1. Bürgermeister
|
Druckversion
online
seit
02.06.2005
powered by
|

|
|
|
 |
Die Deutschen sind übrigens wunderliche Leute! Sie machen sich durch ihre tiefen Gedanken und Ideen, die sie überall suchen und hineinlegen, das Leben schwerer als billig. ? Ei, so habt doch endlich einmal die Courage, euch den Eindrücken hinzugeben, euch ergötzen zu lassen, euch rühren zu lassen, euch erheben zu lassen, ja euch belehren und zu etwas Großem entflammen und ermutigen zu lassen; aber denkt nur nicht immer, es wäre alles eitel, wenn es nicht irgend abstrakter Gedanke und Idee wäre.
Johann Wolfgang v. Goethe, 1827
|
 |
|
|
|