reload  |    Theaterarbeit & Inszenierungen seit 1992   | online seit 23.02.2008   
 


/
  Informationen zur Geschichte des Ensembles



Das Theater-Ensemble war in seiner Anfangszeit das einzige professionelle Freie Theater in Ostbayern. Nach den Vorläufen, seit 1992, wurde das Ensemble 1997 von Nikol Putz und folgenden weiteren Mitgliedern als gemeinnütziger Verein gegründet:

Michael E. Bauer, Musik, Regen - Dr. Helmut Bitsch, Regen - Dr. Susanne Preußler-Bitsch, Regen - Martin Dautel, Kirchberg - Peter Glotz, Deggendorf - Dr. Marianne Hagengruber, Regen - Thomas Kißlinger, Regen - Karin Lein, Deggendorf - Dr. Elisabeth und Achim Lerche, Kötzting - Robert Maier, Grafenau - Edda Maugsch, Höllmannsried - Gisela und Josef Petersamer, Teisnach - Antonia Radlinger, Kirchberg - Gerhard Schuller, Spiegelhütte - Christiane Solf, Regensburg - Claudia Weber, München - Wolfgang Weiß, Regen


Es begann zuvor mit den "Querverweis auf... 1. Theatertagen im Bayerischen Wald 1992" in der Kreisstadt Regen, in einem wunderschönen Zirkus-Theaterzelt unter der Burg Weißenstein.

(Die "Kötztinger Begegnungen" wurden von Nikol Putz als Künstlerischem Leiter 1994 für die Stadt Kötzting und dem Verein Stadtmarketing realisiert.)

"Querverweis auf... Die Göttliche Komödie" nach Dante Alighieri wurde 1996 vom Zelttheater Comoedia Mundi im Kurpark der Kreisstadt Regen dargeboten. Veranstalter war das Kulturbüro im Bayer.Wald, der organisatorische Vorläufer des THENP und des späteren Kulturbüro Ostbayern.

Die erste große Eigenproduktion des THENP war das Bauern-Requiem von Andreas Lechner "Querverweis auf... Der letzte Milkaner", 1997, im Gründungsjahr, in der Traktorenhalle des Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseums in Regen herausgebracht.

"Querverweis auf... Die Minderleister" von Peter Turrini wurde 1999 als zweite große Produktion des THENP im Niederbayer. Landwirtschaftsmuseum in Regen realisiert.

Für Gastspiele in Grundschulen und Kindergärten in Ostbayern produzierte das THENP im Frühjahr 2000 das Theaterstück für Kinder "Querverweis auf... Kikerikiste" von Paul Maar.

Mitlerweile mit Zuschüssen von Kreisstadt und Landkreis Regen für drei Jahre unterstützt, konnte im Jahr 2000 das Theaterstück "Querverweis auf... Der Irrläufer" von Hansjörg Schneider produziert werden.

"Querverweis auf... Hamlet" von William Shakespeare wurde in der CLEAN FACTORY der Firma Linhardt in Viechtach im September 2001 mit großem Erfolg realisiert. Alle acht Vorstellungen waren ausverkauft und die Resonanz war überwältigend. Dieses Projekt wurde vom Landkreis Regen, der Stadt Viechtach, Stiftungen aus Ostbayern und Sponsoren aus der Region getragen.


***

Die weitere Zukunft des THENP war ungewiss. Die Zuschüsse liefen im Jahr 2001 aus und für das Jahr 2002 konnte die Planungsarbeit nicht begonnen werden. Wir hofften auf eine Initiative der Politik und auf Zusagen für die Fortführung unserer Theaterarbeit in der Region Ostbayern.

Leider konnte bis zum 31.12.2001 keine Zusage der politischen Entscheidungsträger über die Fortführung unserer Theaterarbeit gegeben werden. Deshalb beendeten wir unser Engagement unter Protest und mit einiger Trauer nach insgesamt elf (11) Jahren im Landkreis Regen, und ziehen vorerst von Ostbayern nach Hamburg.

Im Dezember 2001 wurde der eingetragene Verein aufgelöst. Das Theater-Ensemble bleibt unter dem gleichen Namen und mit wechselnden Mitarbeitern bestehen. Der Umzug nach Hamburg geschieht mit der Hoffnung auf neue Wege für die Theaterarbeit.


***

Nach dem Umzug bis zum Sommer 2002 von Niederbayern nach Hamburg konnte im Herbst eine neue Gruppe von professionellen Theaterdarstellern und interessierten Mitarbeitern für eine Zusammenarbeit gewonnen werden:

Britta Dümpelmann, Darstellerin - Bundschuh, Markus, Darsteller - Chancrin, Samia, Darstellerin - Querverweis auf... Czerwonatis, Luise, Bühnenbildnerin, freie Künstlerin - Herda, Moritz, Darsteller - Homeyer, Manuel Luna, Darsteller - Klein, Carol, Darsteller - Lippeck, Markus, Darsteller - Michael Tönnis, Darsteller - Quentin, Annette, Darstellerin - Siepmann, Nina, Regieassistentin - Weber, Michael, Bühnenbau, Technik - Wempe, Wolf, Darsteller - Williams, Keith, Darsteller


***

Am 06. März 2003 hatte um 20.00 Uhr im monsun theater hamburg das Theaterstück Querverweis auf... Blut am Hals der Katze von Rainer Werner Fassbinder, in der Inszenierung von Nikol Putz, Premiere.
Weitere Vorstellungen fanden am 9., 13. und 14. März 2003 statt.

Eine Eigenproduktion des Theater-Ensemble-N. Putz, Hamburg,


***

Am 5. und 6. September 2003 wurde von Luise Czerwonatis und Nikol Putz die Performances Querverweis auf... Vor_sprechen in einem großen Schaufenster vor dem Hotel Stadt Altona durchgeführt.

***

neueste Informationen siehe unter Querverweis auf... Theaterprojekte!



nach oben