|
/
Infos zum THENP
|
Willkommen beim Theater-Ensemble-Nikol Putz.
Sie können sich im Folgenden über die Theateraktivitäten seit 1992 und über unsere aktuellen Theaterarbeiten informieren. Bitte beachten Sie auch die Gastspielproduktionen.
Das THENP wurde von dem Regisseur und Darstellenden Künstler Nikol Putz gegründet, zusammen mit an professioneller Theaterarbeit interessierten Mitstreitern. Einer aufgeklärten Ästhetik der Kritischen Theorie verpflichtet.
Die Finanzierung der Eigenproduktionen wird immer schwieriger, trotz guter, großer Erfolge vor dem Publikum und theaterinteressierten Fachleuten. Der Umzug nach Hamburg hat die Situation nicht einfacher gemacht, auch hier gibt es sehr begrenzte Mittel und viel Konkurrenz. Wir kämpfen weiter.
Der freie Regisseur Nikol Putz arbeitet mit Gastinszenierungen bei freien Produzenten, Off-Theatern und für Komunen, sowie als Fachberater für den Bezirk Oberpfalz in Bayern.
Neunburg v.Wald
|
Zum Beispiel in Neunburg v.Wald, für das Freilichttheater Vom Hussenkrieg:
Weitere Infos unter:
Jan Hus, Historisches von Peter Pauly
Vom Hussenkrieg
Neunburger Burgfestspiele
Stadt Neunburg v.Wald
OFLM
|
Weitere Gastinszenierungen, z.B. beim Off-Theater Spinnrad in Regensburg; Spielstätte Oberpfälzer Freilandmuseum (OFLM) in Neusath-Perschen, bei Nabburg; Premiere am 5. Oktober 2007:
Banditen Buch: Peter Klewitz, sehr frei nach Die Räuber von Friedrich Schiller; Regie und Bühnenraum: N.Putz.
Bühnenraum 1
|
Bühnenraum 2
|
Bühnenraum 3
|
Unsere letzte Eigenproduktion, eine Hamburger Erstaufführung:
Ich zähle die Stunden ein Monolog für eine Frau aus Sarajevo,
von Stig Dalager, deutsch von Gerd Weinreich,
wurde am 20. Oktober 2005 in neuer Besetzung wieder aufgenommen im
monsun theater, Hamburg
Es spielt Katharina Schumacher, Hamburg.
Katharina Schumacher
|
Weitere Vorstellungen waren am 21., 22. und 23.10.05,
jeweils um 20 Uhr.
Wir bieten diesen Theaterabend ab Frühjahr 2006 als
Gastspielproduktion an.
Katharina Schumacher, Portrait 12
|
Regie: Nikol Putz
Bühnenbild: Luise Czerwonatis
Kostüm: Iris Müller-Künzer
Musikberatung: Michael Bauer
Regieassistenz: Silke Voß, Falko Garbisch, Ulrike Guzy
Ton: Peter Schmitt
Tonmischung, Sounds: Felix Wendeburg
Bühnenbau: Michael Weber DIE KULISSE
Requisite, Inspizienz: Falko Garbisch
Bühnenrechte: Thomas Sessler Verlag, Wien
Das im Jahre 2003 realisierte Theaterprojekt:
Blut am Hals der Katze von Rainer Werner Fassbinder -
das Stück hatte am 6. März 2003 Premiere im monsun theater, Hamburg, mit neuer Besetzung des Ensembles in Hamburg.
Die Wiederaufnahme fand am 16. Oktober 2003 im monsun theater, Hamburg statt, weitere Vorstellungen waren am 17., 18. und 19.10.03, jeweils um 20.00 Uhr. Die Resonanz war sehr positiv.
Im November 2003 begannen die Dreharbeiten zur Verfilmung dieser Theaterinszenierung. Der Film soll unter dem Titel Die List der Vernunft im Frühjahr 2006 fertig werden.
Die Theaterperformances im Herbst 2003:
Vor_sprechen und Neunundneunzigprozentige Auslastung
Vorsprechen-13-NP
|
Eine Theaterperformances von Luise Czerwonatis und Nikol Putz, fand am 5. und 6. September in einem großen Schaufenster vor dem Hotel Stadt Altona, Louise-Schröder-Str. 29, in Hamburg-Altona statt.
Vorsprechen-14
|
Unser bisher größtes und umfangreichstes Projekt zeigten wir im Herbst 2001:
Hamlet von William Shakespeare
Hamlet, 2001
|
Die Premiere am 21. September 2001 in der CLEAN FACTORY der Firma Linhardt in Viechtach, im Bayerischen Wald, war ein überragender Erfolg. Die Resonanz war äußerst positiv und es mussten Zusatzvorstellungen gegeben werden - alle Vorstellungen waren schließlich ausverkauft. Wir danken dem Publikum, der Stadt Viechtach und allen Sponsoren für die freundliche Unterstützung!
aus Hamlet
|
Zur Finanzierung unserer Theaterarbeit suchen wir Sponsoren + Förderer. Außer öffentlichen Zuschüssen von Gemeinden, Städten und Landkreisen, benötigen wir die Unterstützung von Privatpersonen und von der Wirtschaft. Informationen zum Sponsoring senden wir Ihnen gerne zu.
Das THENP ist seit vielen Jahren Mitglied im BaFT, Bayerischer Verband Freier Theater, Nürnberg und damit auch im BUFT, Bundesverband Freier Theater, Köln. Seit Herbst 2002 sind wir auch dem Dachverband Freier Theaterschaffender Hamburg DFTHH beigetreten.
Pinnwand
Wir suchen ständig Praktikanten, Hospitanten und ehrenamtliche Mitarbeiter für die interessante Theaterarbeit hinter der Bühne. Trotz des professionellen Anspruchs soll die Arbeit Spaß machen und lehrreich sein. Schülerpraktika sind möglich.
Kontakt
|
 |
Ich kann jeden leeren Raum nehmen und ihn eine nackte Bühne nennen. Ein Mann geht durch den Raum, während ihm ein anderer zusieht; das ist alles, was zur Theaterhandlung notwendig ist.
Peter Brook, Der leere Raum
musikalisches Zitat aus Blut am Hals der Katze Komposition: Antonio Vivaldi / Michael Bauer
|
 |

|
|