|
Darsteller /-Innen / THENP / Theaterprojekte / Theatertage 1992
/
Spielplan
|
Spielplan
Donnerstag, 13.08.1992
Die Reismühlsage mit den Puppet Players, München;
Die Geschichte vom Soldaten von Igor Strawinsky, Figuren-Schattentheater, Puppet Players, München, Susanne Forster und Stefan Fichert;
Freitag, 14.08.1992
Friedrich Schiller: Frühe Theatererfahrungen, Lesung von Karl-Heinz von Hassel, Hamburg;
Faust eins nach Johann Wolfgang v. Goethe, mit Kurt Weinzierl, München;
Samstag, 15.08.1992
Märchenerzählung für Kinder ab 4 J. von Else Herkommer;
Don Quijote von Miguel de Cervantes, mit Erwing Rau und Alvaro Solar, Bremen;
die humanisten von Ernst Jandl, mit dem Theater :krud, Regensburg, Regie Joseph Berlinger;
Sonntag, 16.08.1992
A Vous Tristram, Liebeslieder aus dem 13. Jhd., Ensemble Retrover mit Debra Gomez, München;
Der kleine August von Pavel Kohout, Tourneetheater Oenike, Berlin;
La Robe Dechirée, Musik aus der Zeit 1378 – 1417, Ensemble Retrover, Schweiz;
Theaterfilme im Kino Regen:
Molière von Adriane Mnouchkine und dem Théatre du soleil, 240 Min. OmU;
Faust von J. W. v. Goethe, Inszenierung Gustaf Gründgens, 1957;
|
Druckversion
online
seit
02.06.2005
powered by
|

|
|
 |
Das Ganze ist das Unwahre. Die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von der Macht der anderen, noch der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen.
Theodor Wiesengrund Adorno
|
 |
|
|
|